Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick in das lichtdurchflutete Foyer des CharitéCrossOver-Gebäudes aus der obersten Etage. Auf dem Gang gegenüber gehen drei Personen.

Forschung Kunst und Medizin

Das Netzwerk Kunst und Medizin an der Charité erforscht die Wirkungen künstlerischer Therapien auf Krankheitsbilder und die Lebensqualität.

Sie befinden sich hier:

Kunst und Medizin haben vielfältige Berührungspunkte mit langer Tradition. Therapeutische künstlerische Ansätze (einschließlich bildende Künste, darstellende Künste, Musik, Tanz, Literatur) werden seit vielen Jahrhunderten eingesetzt und auch gegenwärtig in manchen Kliniken den Patientinnen und Patienten angeboten. Trotz dieser langen praktischen Erfahrungen liegt bisher nur spärliche wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit von Kunsttherapien vor und systematische Forschung ist dringend notwendig. Eine zusätzliche wichtige Basis für Kunsttherapie bietet die Grundlagenforschung mit interessanten neueren Ansätzen zur Untersuchung möglicher Wirkmechanismen.